Kurs 7
Zahlung bei Lieferung (Cash on Delivery, COD), auch bekannt als Zahlung bei Lieferung, ist eine Zahlungsmethode, die von einigen E-Commerce-Einzelhändlern verwendet wird. COD ermöglicht es dem Kunden, online zu bestellen und erst beim Erhalt der Lieferung zu bezahlen.
Diese Zahlungsmethode hat je nach Anbieter verschiedene Regeln. In einigen Fällen müssen Kunden bei der Paketzustellung nicht sofort bezahlen. Nachdem sie ihre zugestellten Waren überprüft und ggf. ausprobiert haben, können die Kunden entscheiden, ob sie sie behalten oder nicht.
Oft wird eine Anzahlung vom Kunden zum Zeitpunkt der Bestellung geleistet. Damit soll das Risiko abgedeckt werden, dass Kunden ihre Waren erhalten, aber nicht bezahlen.
Alternativ können Kunden ihre Kartendaten an der Kasse angeben, damit der Händler den Kunden belasten kann, wenn nach der Lieferung keine Zahlung erfolgt.
Einige Unternehmen berechnen nur die Lieferkosten und ermöglichen es den Kunden, bei Warenzustellung nur das Produkt zu bezahlen.
Anders als der Name vermuten lässt, gibt es bei der Nachnahme verschiedene Zahlungsmöglichkeiten. Kunden können mit Bargeld, Karte, Handy, Scheck, per Banküberweisung und Wallet (digitale Geldbörse) zahlen.
Die Vorteile von Nachnahme:
Die Nachteile von NACHNAHME:
dropshippingXL bietet diese Zahlungsoption derzeit nicht an.
Damit deine Kunden per Nachnahme bezahlen können, brauchst du dein eigenes Warenlager und eigene Paketzusteller. Wenn dein Kunde eine Bestellung aufgibt, muss das Paket von vidaXL erst an deine Lageradresse geschickt werden. Von da aus müsstest du dann das Paket mit den Lieferanten, mit denen du zusammenarbeitest und die diese Zahlungsmethode unterstützen, an deine Kunden versenden.
Asien und der Nahe Osten verwenden hauptsächlich COD (Cash on Delivery) für Online-Einkäufe.
Laut einem G4S-Bericht werden 75 % der Online-Bestellungen in diesen geografischen Regionen per Nachnahme bezahlt.
Die folgende Tabelle führt einige Länder auf, die eine hohe Präferenz für COD als Zahlungsmethode haben.
Rang | Land | Beliebtheit | Quelle |
---|---|---|---|
1 | Vietnam | 90% | Asian Banking & Finance, 2017 |
2 | Rumänien | 78% | Cash Matters, 2021 |
3 | Indonesien | 65% | Asian Banking & Finance, 2017 |
4 | Bulgarien | 64% | Cash Matters, 2021 |
5 | Slowakei | 64% | Statista, 2021 |
6 | Indien | 62% | Rakuten Insights, 2022 |
7 | Pakistan | 58% | Checkout.com, 2022 |
8 | Malaysia | 51% | Asian Banking & Finance, 2017 |
9 | Ungarn | 50% | Statista, 2023 |
10 | Thailand | 49% | YouGov, 2023 |
11 | Philippinen | 47% | Asian Banking & Finance, 2017 |
12 | Jordan | 45% | Checkout.com, 2022 |
13 | Ägypten | 38% | Checkout.com, 2022 |
14 | Katar | 22% | Checkout.com, 2022 |
Die Nachnahme als Zahlungsmethode kann nicht von allen Anbietern von E-Commerce-Websites angeboten werden. Shopify bietet zum Beispiel nur Nachnahme für indische Online-Shops an, die indische Rupien als Währung verwenden.
Dafür benötigt man die App ´Advanced Cash on Delivery´ von Shopify, um die Nachmahme für einen indischen Shopify-Shop einzurichten. Befolge die Anweisungen von Shopify bezüglich Nachnahme.
WooCommerce ermöglicht es Benutzern, die Nachnahme als Zahlungsoption einzurichten.
Gehe zu WooCommerce > Einstellungen > Zahlungen. Suche dann unter Zahlungsmethoden nach "Nachnahme".
Mit dem Toggle kannst du dann diese Zahlungsoption in deinem Dropshipping-Shop aktivieren. Befolge die Anweisungen von WooCommerce bezüglich Nachnahme.
Zahlung bei Lieferung (Cash on Delivery, COD) ist eine Zahlungsmethode, die du für dein Dropshipping-Geschäft in Betracht ziehen solltest. In diesem kurzen Kurs erfährst du, warum COD im E-Commerce wichtig ist, wo es häufig verwendet wird und wie du per Nachnahme-Zahlungen für dein Online-Business einrichtest.